Neuigkeiten im August 2014

  1. Sonnenschutz – ein Pavillon wurde durch den Hort bereits errichtet, zwei weitere folgen. Der FÖV bestellte und finanziert den Vierten.
  2. Flohmarkt – der FÖV möchte einen Flohmarkt organisieren. Dies muss aus organisatorischen Gründen auf den Frühling verschoben werden.
  3. Elbhangfest 2014 – Die Kinder hatten einen Wagen zum Thema „Emil und die Detektive“ und verteilten Flyer und 1000 Lollies.
  4. Schulbibliothek – die Schulbibliothek erhielt eine „Finanzspritze“ von 400 €, um neue Bücher kaufen zu können und damit die Bibliothek zu aktualisieren.
  5. Sommerfest Hort – Der FÖV betreute einen Stand mit Prosecco und Bowle, der sehr gut angenommen wurde und etwas Geld einbrachte.

Neuigkeiten der Mitgliederversammlung (25.3.2014)

Am 25. März fand die Mitgliederversammlung in der Schule statt. Hier die Neuigkeiten in Kurzform:

  1. Wir benötigen mind. 20 Kinder für den Umzugswagen des Elbhangfestes. Bitte kontaktieren Sie Frank Birnbaum oder nutzen Sie die ausliegenden Flyer zur Kontaktaufnahme.
  2. Der FÖV wird auf einem Infostand zum Sommerfest des Horts vertreten sein.
  3. Wir planen einen Flohmarkt im Herbst. Mehr dazu bald.
  4. Sonnenschutz – der FÖV finanziert einen der Pavillons.
  5. Wir suchen noch einen Chorleiter, um einen Chor an der Schule aufstellen zu können. Ideen bitte an Horst Kasper.

Neuigkeiten der Mitgliederversammlung (15.1.2014)

Am 15. Januar fand die Mitgliederversammlung in der Schule statt. Hier die Neuigkeiten in Kurzform:

  1. 2013 war ein gutes wirtschaftliches Jahr für den Förderverein. Die Aktionen Bildungsspender, Weihnachtsmarkt und Elbhangfest verliefen sehr erfolgreich. Die Lizenz von Zahlenzorro wurde gekauft und das Geolino-Abo in der Schulbibliothek verlängert.
  2. Die Einführung zusätzlicher musikalischer Angebote an der Schule sowie die Beschattung des Schulhofes wird derzeit erörtert und die Möglichkeiten in der nächsten Sitzung besprochen.
  3. Elbhangfest 2014 – wir sind am Sonntag dabei! Machen Sie mit!
  4. Wir möchten in diesem Jahr neue Mitglieder gewinnen. Sie können den Förderverein aktiv (Einbringen von Ideen / Teilnahme an Veranstaltungen) oder auch passiv (durch Zahlung der Mitgliedsbeiträge) unterstützen. Großeltern etc. sind ebenfalls herzlich willkommen!