News Oktober 2015 & Dank an alle Helfer!

  1. Ausgaben/Mittelverwendung:
    – Das Geolino-Abo für die Schulbibo wird erneuert.
    – Die Zauberflöte erhielt noch einen Zuschuss von 60 €.
    – Es müssen noch genauere Vorschläge/Vorstellungen für die Homepage, Erde für den Schulgarten und eine Lichtanlage erstellt werden, bevor eine Entscheidung getroffen werden kann.
  2. Beschattung Schulhof – Frau Körner bringt in Erfahrung, ab wann die Wand bemalt werden könnte, Frau Köhler kümmert sich um die Ausmessung der Wand.
  3. Das Begrüßungspaket für Erstklässler war ein Erfolg! 18 Neuanmeldungen konnten noch am nullten Elternabend verbucht werden.
  4. Wir waren erfolgreich beim Elbhangfest 2015 und dem Loschwitzer Vereinstag am 3.10.2015 dabei. Wir danken den fleißigen Kuchenbäckern, Standbetreuern und Fußballspielern! Alle 32 Kuchen wurden verkauft, 95 Laternen wurden gebastelt – Erlös mehr als 1000 €!!!

Neuigkeiten im Mai 2015

1. Ausgaben/Mittelverwendung:
Galerieschienen und Bilderrahmen für den Speiseraum, Anschaffungspreis steht noch nicht fest

2. Wir suchen einen Fotografen, der Bilder für den FÖV Flyer und die Webseite macht (unentgeltlich). Bitte bei Herrn Wagner oder Frau Forgber melden. Danke!!!

3. Begrüßungspaket für Erstklässler – die Organisation schreitet voran (Flyer, Zeichenbeutel mit Logo, abwischbarer Stundenplan).

4. Beteiligung an Festen mit Ständen u.ä.:
27.6. Elbhangfest (s. Aushang, Anmeldung bei Frank Birnbaum)
evtl. Stand zum Schulanfang
28.9. Tag der offenen Schulen
3.10. Festwoche 700 Jahre Loschwitz

 

News von der Sitzung am 31.3.15

Folgende Beschlüsse wurden gefasst:

1 . Zur Mitgliedergewinnung erhalten die Erstklässler ein Begrüßungspaket (Flyer, Zeichenbeutel mit Logo). Bei Beitritt in den FÖV erhalten die Mitglieder zusätzlich einen abwischbaren Stundenplan.

2. Beteiligung an Festen mit Ständen u.ä.:
27.6. Elbhangfest (Wagen, Anmeldung bei Frank Birnbaum)
28.9. Tag der offenen Schulen
3.10. Festwoche 700 Jahre Loschwitz

3. Es gibt ein neues Konto für schulische Aktivitäten wie Klassenfahrten etc. Die Beträge können dann direkt dort eingezahlt werden und müssen nicht mehr bar beim Klassenlehrer abgegeben werden.

  • 4. Prüfung verschiedener Ansätze zum Sonnenschutz: Weinpflanzen zur Beschattung, Austausch der Zuchtbäume, mehr braune Platten

5. Ausgaben/Mittelverwendung:
600 € für Schulbibo
100 € zur Gestaltung der „Zauberflöte“-Aufführung
22 € für Buch „Sprichwörter und Redewendungen“
98 € für Lesehefte „Hase und Igel“ für 1. und 2. Klasse
250 € für Geometrie-Bausteine